alle Kräuter Lexikon Kräuterarten A-Z

Ackerhellerkraut

+++ Infos zur Kräuterart +++


Ackerhellerkraut Das Ackerhellerkraut findet man häufig auf Feldern.
Das Ackerhellerkraut gehört zu der Pflanzenfamilie der Brassicaceae (Kreuzblütler).

Latainische Bezeichnung: Thlaspi arvens
Das Ackerhellerkraut dient als Heilpflanze, zum Beispiel bei folgenden Beschwerden:
- Rheuma
- Leberschwäche
- Fieber
- Hautentzündungen

Als Jungpflanze kann man die Blätter des Ackerhellerkrauft auch für Salate oder Suppen nutzen.
Der Geschmack ist bitter.

Aussehen:

Das Ackerhellerkraut hat als Jungpflanze gezackte Blätter.
Im Wachstum bilden sich an den dünnen Stengel, weisse Blüten.

Aus diesen Blüten entwickeln sich kleine Münzen.


Startseite

Kräuter


- Kräuter mit A

- Kräuter mit B


- Kräuter mit C


- Kräuter mit D


- Kräuter mit E


- Kräuter mit F


- Kräuter mit G


- Kräuter mit H


- Kräuter mit I


- Kräuter mit J


- Kräuter mit K


- Kräuter mit L


- Kräuter mit M


- Kräuter mit N


- Kräuter mit O


- Kräuter mit P


- Kräuter mit Q


- Kräuter mit R


- Kräuter mit S


- Kräuter mit T


- Kräuter mit U


- Kräuter mit V


- Kräuter mit W


- Kräuter mit X


- Kräuter mit Y


- Kräuter mit Z