Ackerstiefmütterchen

+++ Infos zur Kräuterart +++

Latainische Bezeichnung: Viola arvensis.
Das Ackerstiefmütterchen gehört zur Pflanzenfamilie der Violaceae (Veilchengewächse)
Das Ackerstiefmütterchen eignet sich als Heilpflanze und hilft u.a. gegen folgende Beschwerden:
- Akne
- Ekzene
- Erkältungen
- Krätze
- Rheuma
Aussehen:
Das Ackerstiefmütterchen hat in der Regel eine Wuchshöhe von 20cm.
Die Blütenkrone ist hellgelb, sie blüht zwischen April und Oktober.
Startseite
Kräuter
- Kräuter mit A