alle Kräuter Lexikon Kräuterarten A-Z

Alpen- Milchlattich

+++ Infos zur Kräuterart +++


Alpenmilchlattich Die Pflanze Alpen- Milchlattich findet man in einer höhe von 1000 bis 2000m in den Mittelgebirgen Europas, und braucht einen nährstoffreichen Boden.

Latainische Bezeichnung: Cicerbia alpina
Die Pflanze Alpen- Milchlattich gehört zur Pflanzenfamilie der Asteraceae (Korbblütler).

Die Alpen-Milchlattich wurde als Heilpflanze, zum Essen und als Zusatz für Viehfutter genutzt.
Als Heilpflanze wirkte sie gegen Beschwerden wie Entzündungen oder Hautkrankheiten.
Der Geschmack der Pflanze ist bitter.

Aussehen:

Die Pflanze hat eine Wuchshöhe von bis zu 150cm.
Die Blätter der Pflanze sind dreieckig, und sind auf der Oberseite grün und auf der Unterseite blaugrün.
Die Alpen- Milchlattlich blüht von Juli bis September, die Blüten sind blauviolett.


Startseite

Kräuter


- Kräuter mit A

- Kräuter mit B


- Kräuter mit C


- Kräuter mit D


- Kräuter mit E


- Kräuter mit F


- Kräuter mit G


- Kräuter mit H


- Kräuter mit I


- Kräuter mit J


- Kräuter mit K


- Kräuter mit L


- Kräuter mit M


- Kräuter mit N


- Kräuter mit O


- Kräuter mit P


- Kräuter mit Q


- Kräuter mit R


- Kräuter mit S


- Kräuter mit T


- Kräuter mit U


- Kräuter mit V


- Kräuter mit W


- Kräuter mit X


- Kräuter mit Y


- Kräuter mit Z