alle Kräuter Lexikon Kräuterarten A-Z

Hahnenfuß

+++ Infos zur Kräuterart +++


Hahnenfuß Hahnenfuß findet man überwiegend in feuchten Gebieten, aber auch auf Wiesen und Weiden. Er gehört zur Pflanzenfamilie der Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) Lateinische Bezeichnung: Ranunculus

Hahnenfuß ist eine Heilpflanze und wird bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Hautauschläge
- Muskelschmerzen
Allerdings sollte es nur in niedrigen Dosen (z.B. in Teemischung) eingesetzt werden, weil Hahnenfuß leicht giftig ist. Getrocknet ist er unschädlich.

Aussehen:
Hahnenfuß kann bis zu 100 cm groß werden. Die glänzenden, goldgelben Blüten schließen sich bei Dämmerung und Unwetter.


Startseite

Kräuter


- Kräuter mit A

- Kräuter mit B


- Kräuter mit C


- Kräuter mit D


- Kräuter mit E


- Kräuter mit F


- Kräuter mit G


- Kräuter mit H


- Kräuter mit I


- Kräuter mit J


- Kräuter mit K


- Kräuter mit L


- Kräuter mit M


- Kräuter mit N


- Kräuter mit O


- Kräuter mit P


- Kräuter mit Q


- Kräuter mit R


- Kräuter mit S


- Kräuter mit T


- Kräuter mit U


- Kräuter mit V


- Kräuter mit W


- Kräuter mit X


- Kräuter mit Y


- Kräuter mit Z