Hirtentäschel
+++ Infos zur Kräuterart +++

Durch seine weite Verbreitung kommt das Hirtentäschel vorwiegend als Unkraut fast überall vor und gehört zur Pflanzenfamilie der Brassicaceae (Kreuzblütengewächse).
Lateinische Bezeichnung: Capsella
Das Hirtentäschel wird zum Beispiel bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Kreislaufschwäche
- Rheuma
- Verstopfung
Aussehen:
Das Hirtentäschel, das weiße Blüten und eckige Früchte hat, wird bis zu 40 cm groß und blüht fast ganzjährig.
Startseite
Kräuter
- Kräuter mit A
- Kräuter mit B
- Kräuter mit C
- Kräuter mit D
- Kräuter mit E
- Kräuter mit F
- Kräuter mit G
- Kräuter mit H
- Kräuter mit I
- Kräuter mit J
- Kräuter mit K
- Kräuter mit L
- Kräuter mit M
- Kräuter mit N
- Kräuter mit O
- Kräuter mit P
- Kräuter mit Q
- Kräuter mit R
- Kräuter mit S
- Kräuter mit T
- Kräuter mit U
- Kräuter mit V
- Kräuter mit W
- Kräuter mit X
- Kräuter mit Y
- Kräuter mit Z