alle Kräuter Lexikon Kräuterarten A-Z

Liebstöckel

+++ Infos zur Kräuterart +++


Der Liebstöckel (Levisticum officinale), auch genannt Maggikraut (da es stark nach Maggi riecht) wird bei uns als typisches Gartenkraut angebaut. Man kann es im Frühjahr selbst auspflanzen (März bis April) an einen sonnigen oder halbschattigen Standort oder auch fertige Wurzelstücke in Gärtnereien kaufen. Früher galt Liebstöckel als Heilpflanze.

Vorkommen: in Hochgebirgs-Stauden-Fluren

Merkmale/Aussehen: Die Blätter sind 2-3 fach gefiedert und fortlaufend, Blüte ist gelblich, es kann bis zu 2m hoch werden.

Man verwendet die Blätter und die Wurzelstücke zum Bsp. als Suppen- oder Bratengewürz, für Gemüse und Salate. Es kann frisch oder auch getrocknet verwendet werden. Es wird mehrjährig angebaut.


Startseite

Kräuter


- Kräuter mit A

- Kräuter mit B


- Kräuter mit C


- Kräuter mit D


- Kräuter mit E


- Kräuter mit F


- Kräuter mit G


- Kräuter mit H


- Kräuter mit I


- Kräuter mit J


- Kräuter mit K


- Kräuter mit L


- Kräuter mit M


- Kräuter mit N


- Kräuter mit O


- Kräuter mit P


- Kräuter mit Q


- Kräuter mit R


- Kräuter mit S


- Kräuter mit T


- Kräuter mit U


- Kräuter mit V


- Kräuter mit W


- Kräuter mit X


- Kräuter mit Y


- Kräuter mit Z