alle Kräuter Lexikon Kräuterarten A-Z

Mönchspfeffer

+++ Infos zur Kräuterart +++


Der Mönchspfeffer (Vitex agnus castus) hat seinen Namen erhalten, weil er früher von den Mönchen im Kloster als Heilpflanze angebaut wurde.

Heutzutage gilt er als Heilmittel bei Frauenbeschwerden (Regelschmerzen und Wechseljahre). Im späten Sommer blüht er zartblau bis violett, wobei seine Blüten in dichten Ähren stehen.

Er ist ein bis zu 5 m hoher Strauch. Seine Blätter sind handförmig gefiedert.


Startseite

Kräuter


- Kräuter mit A

- Kräuter mit B


- Kräuter mit C


- Kräuter mit D


- Kräuter mit E


- Kräuter mit F


- Kräuter mit G


- Kräuter mit H


- Kräuter mit I


- Kräuter mit J


- Kräuter mit K


- Kräuter mit L


- Kräuter mit M


- Kräuter mit N


- Kräuter mit O


- Kräuter mit P


- Kräuter mit Q


- Kräuter mit R


- Kräuter mit S


- Kräuter mit T


- Kräuter mit U


- Kräuter mit V


- Kräuter mit W


- Kräuter mit X


- Kräuter mit Y


- Kräuter mit Z